Eine Reise entlang der spanischen Küste!

Teil 4 - Anreise nach Torrevieja |

17.11.2025

Calp

Gestern haben wir dann also mit etwas Wehmut (Marion sogar mit sehr viel Wehmut 😪) unser erstes Domizil in Gandia verlassen, und haben uns auf den Weg nach Calp gemacht.
Dort sind wir aber nicht auf direktem Weg hingefahren, sondern haben uns noch etwas im Hinterland umgesehen.

Zuerst ging es in die Berge, nach Polop.
Nach einem kurzen Spaziergang durch Polop ging es dann weiter nach Guadalest.

Guadalest ist ein kleines Bergdorf, mit einer tollen Burg (ja, es ging wieder mal steil bergauf 😰), und einem im Tal gelegenen Stausee.
Hier konnte man deutlich sehen, was die Spanier meinen, wenn sie von ihrer Wasserknappheit sprechen.

Dann ging es wieder zurück ins Tal und Richtung Küste, nach Altea.
Altea hat eine sehr schöne und lange Strandpromenade, allerdings mit Kiesstrand, und das ist ja nicht so unser Ding.
Aber sonst auch sehr hübsch.

Am Nachmittag ging es dann die Küste entlang, von Altea nach Calp, wo wir die nächsten zwei Nächte verbringen werden.
In Calp waren wir bereits mit Ingrid und Heiner zu der tollen Veranstaltung "Moros y Christianos".
Unser Hotel befindet sich gleich neben dem beeindruckenden Felsen, dem "Peñón de Ifach".

Heute haben wir dann Sightseeing in Calp gemacht.
Die Geschäftsmeile von Calp erstreckt sich auf einer langen, steilen Straße.
Hier geht es auch ohne Burg bergauf. 🙄

Es gibt eine kleine, aber sehr nette Touristenroute durch die Altstadt, entlang an schönen, bunten und teilweise geschmückten Häusern.

Calp ist übrigens, entgegen Gandia, sehr touristisch geprägt.
Hier wird in erster Linie Englisch und Niederländisch gesprochen, und ein bisschen Deutsch.

Morgen geht es dann weiter nach Alicante.

Polop

Guadalest

Altea

Calp

18.11.2025

Alicante

Weiter geht`s nach Alicante.

Zuvor machen wir aber noch einen Zwischenstopp in Benidorm.
Ich selbst war Mitte der 80er Jahre mal dort, aber auch nur für eine Stippvisite und ich war geschockt.
Das war im Sommer und es war dort brechend voll.
Mann konnte am Strand weder liegen noch laufen.
Auf der Strandpromenade nur Engländer, wie man sie damals vom Urlaub her kannte.
Entweder schon wieder besoffen oder noch immer .... 😂
Schlimmer als Magaluf und Ballermann zusammen.
Und dann im Hintergrund die Hochhauskulisse wie von New York. 😱

Heute sind dort zwar immer noch überwiegend Engländer, und mit Sicherheit gibt es wie überall auch noch solche die über die Stränge schlagen, aber auch die Engländer sind ruhiger geworden. 😀
Daher war es heute, zumal auch hier die Hauptsaison vorbei ist, deutlich gesitteter als damals.
Die Kulisse mit den Hochhäusern ist aber natürlich immer noch da, und daher ist dieser Ort nach wie vor nichts für mich. 😀

Da habe ich mich doch am nächsten Zielort unserer Resie nach Alicante, in Villajoyosa, wohler gefühlt.
Eine sehr schöne Altstadt mit kleinen bunten Häusern, direkt am Strand.
Daneben der moderne Teil, aber ohne Hochhäuser.
Hier könnten wir uns eine zukünftige Überwinterung vorstellen.

Dann ging es zum Zielort nach Alicante, wo wir unser Hotel gebucht hatten.
Ein nettes kleines Stadthotel, sehr zentral gelegen.
Zum Glück mit Mehrfachverglasung, denn es liegt halt mitten in einer Großstadt. 😁
Aber für eine Nacht und um Sightseeing zu machen optimal!

Wir waren vor einigen Jahren schon einmal für ein langes Wochenende hier.
Damals hatte Marion mir diese Reise zum 50. Geburtstag geschenkt. 😍

Keine 100 Meter von unserem Hotel ist die zentrale Markthalle von Alicante.
Bevor wir weiter gefahren sind, haben wir uns diese natürlich auch noch angesehen.
Auch hier gab es viele Leckereien aus dem Meer oder von den Feldern.

Morgen werden wir uns hier noch ein bisschen umsehen, bevor es zu unserer zweiten Wohnung nach Torrevieja weiter geht.

Benidorm

Villajoyosa

Alicante