Eine Reise entlang der spanischen Küste!

Konstanz

08.09.2025

Tag 2 unserer Radtour um den Bodensee, und wir haben nun auch das mit dem Bodenseeradweg verstanden.
Eigentlich ist es ganz einfach ...
Es gibt unzählige Schilder, die man am besten ignoriert!
Dann gibt es gelbe Symbole auf dem Boden, die sind wichtig und auch (fast) immer vorhanden.
Diese Symbole weisen einem den Weg.
Leider geht dieser nur selten direkt am Bodensee entlang, sondern meist parallel zu Bahngleisen.
Das hat den Vorteil, dass man, wenn man sich verfahren hat, nur nach Bahngleisen suchen muss, und man ist wieder auf dem richtigen Weg. 😍

Nachdem wir in Arbon losgefahren sind, mussten wir uns etwas zum Frühstück suchen.
Nach der teuersten Pizza EVER am Vorabend, haben wir also dann in der Schweiz unser teuerstes Frühstück EVER zu uns genommen. 🙊

Frisch gestärkt ging es dann Richtung Konstanz.
Vorbei an Wiesen, Maisfeldern, unzähligen Apfelplantagen und ... Bahngleisen. 🚄

In Konstanz angekommen, konnten wir schon früh unser Zimmer beziehen, so dass wir uns entschlossen haben schon heute, statt wie geplant erst morgen, zur Insel Mainau zu fahren.
€25,50 Eintritt pro Person ist schon happig, aber man lebt ja nur einmal.

Leider konnte man die Fahrräder nicht mitnehmen, also zu Fuß los.
Und das nach bis dahin schon wieder rund 50 km Fahrrad fahren! 😰
Aber hilft ja nix ...

Am Ende hat es sich aber gelohnt.
Viele bunte Blumen, imponierende Bäume und tolle Grünanlagen.
Im Sommer ist das bestimmt noch viel imposanter, weil es noch mehr blühende Pflanzen gibt.

Ein Highlight war das Schmetterlingshaus!
Viele bunte Schmetterlinge in allen möglichen Farben und vor allen Dingen Größen.
Dort habe ich dann auch einen Seelenverwandten gefunden ... (Die Auflösung findet ihr in den Bildern)

Anschließend ging es zurück zum Hotel.
Nach knapp 60 mit dem Fahrrad gefahrenen Kilometern, und über 10.000 gelaufenen Schritten, wollten wir jetzt nur noch die Beine hochlegen. 😀

Morgen können wir entspannen ...